A-Jugend mit schmucklosem Sieg in Netzschkau

von Marco Schwab
Zugriffe: 1280

A-Jugend - Kreisliga 10. Spieltag
FC Teutonia Netzschkau   -   SV Merkur 06 Oelsnitz   1:3 (0:1)

Am Sonntag gastierte unsere A-Jugend beim FC Teutonia Netzschkau. Ziel war es die drei Punkte mit nach Oelsnitz zu nehmen und den Schwung der letzten Wochen aufrecht zu erhalten. Auf dem Netzschkauer Ausweichacker war Fußball unmöglich, sodass man sich auf lange Bälle konzentrierte. Ehe Tim Spitzner, der von Penzel klasse freigespielt wurde, das 1:0 besorgte, musste man sich jedoch bei B1-Hüter Timeon Roth bedanken, dass er mit zwei starke Paraden einen Rückstand verhinderte. Nach der Führung hatte man den Gegner im Sack, sodass man versuchte das Spiel schadlos über die Bühne zu bringen. Robert Voigt erhöhte nach der Pause per Abstauber auf 2:0, die Heimelf kam per Elfmeter nochmal heran. Daniel Kremenetskyi machte in der 78. Minute den Deckel drauf, als er gut freigespielt wurde und überlegt abschloss.
Nun hat man erneut zwei Wochen frei, ehe man mit dem Hinrundenfinale gg. Morgenröthe-Rautenkranz und dem anschließenden Pokalspiel die 1. Halbserie abschließt. (MS)

A-Jugend mit Pflichtsieg dank Unterstützung

von Marco Schwab
Zugriffe: 1440

A-Jugend - Kreisliga 9. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz   -   SG Jößnitz   3:1 (2:0)

Nach der Ferienpause empfingen unsere A-Junioren die SG Jößnitz. Mit einem Sieg wollte man sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und die Jößnitzer auf 6 Punkte distanzieren. Da mit Stammtorhüter Müller und Mittelstürmer Schiller zwei Leistungsträger verletzt bzw. krank ausfielen, war man froh Unterstützung aus der B1 zu bekommen. Torhüter Timeon Roth und Niklas Günther machten ihre Sache sehr gut, vielen Dank!
Das Spiel begann wie gemalt für die Oelsnitzer: Der Zeiger war noch keine volle Runde gedreht, da stand es bereits 1:0. Kapitän Ußfeller schickte den diesmal als Linksverteidiger aufgebotenen Raphael Roth auf die Reise, der in der Mitte Günther bediente, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Das 2:0 in der 24. Minute besorgte ebenfalls B-Junior Niklas Günther. Nach langem Einwurf von Pinkes setzt er sich geschickt durch und behält vorm Keeper die Nerven. Zwischendrin und in der Folge viel Leerlauf, kaum sehenswerte Aktionen und viel Krampf. Merkur war ohne zu glänzen die gefährlichere Mannschaft, hielt die schwachen Jößnitzer, die einige Ausfälle zu beklagen hatten, jedoch entfernt vom eigenen Tor und hätte mit etwas mehr Spielfreude durchaus schon zur Pause eine Vorentscheidung erzielen können.
In der Halbzeit sprach man die Defizite klar an und stellte ein wenig um, was sofort fruchten sollte. Wieder war nicht mal eine Minute gespielt, als es im Jößnitzer Kasten klingelt. Einen schnellen Angriff über rechts verwandelt der in die Offensive gerutschte Raphael Roth eiskalt zum vorentscheidenden 3:0. In der Folge wechselte man munter durch um allen Spielern Einsatzzeit zu gewähren. Die Jößnitzer können sich bei ihrem herausragenden Keeper Morgner bedanken, dass es kein Debakel wurde. Mit der ersten klaren Torchance kamen die Gäste in der 70. Minute zum 3:1, als man einmal hinten pennte. Dass es nicht nochmal eng wurde, hatte man dann Keeper Timeon Roth zu verdanken, der einen Freistoß klasse aus dem Eck kratzte.
Am Ende ein hochverdienter Sieg, da man trotz spielerischer Magerkost die gefährlichere Mannschaft war und in Summe die besseren Einzelspieler hatte. Am nächsten Sonntag ist man in Netzschkau zu Gast und wird versuchen die positive Serie der letzten Wochen fortzuführen. (MS)

Bild (Archiv): Niklas Günther war mit zwei Toren maßgeblich am Sieg der A-Jugend beteiligt.

A-Jugend feiert überraschenden Sieg

von Marco Schwab
Zugriffe: 1274

A-Jugend - Kreisliga 8. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz   -   VfB Lengenfeld   3:2 (1:1)

Am Sonntag hatte unsere A-Jugend den VfB Lengenfeld zu Gast. Der VfB war ein harter Widersacher der vergangenen Jahre, gegen den man nicht immer gut aussah und auch derzeit vor uns in der Tabelle rangierte. Die Gäste reisten jedoch personell stark angeschlagen ins Elstertalstadion, sodass sich in den ersten Minute herauskristallisierte, dass man hier das Spiel machen muss und die tonangebende Mannschaft sein wird.
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaft noch ab und Merkur versuchte mit gezielten Diagonalbällen ins Angriffsdrittel zu kommen. So hatte man die ein oder andere Möglichkeit, ehe Spitzner in der 12. Minute das 1:0 erzielte. Zuvor wurde er von Meinl schön freigespielt. In der Folge verpasste es Oelsnitz, dem Spiel mit weiteren Toren eine klare Richtung zu geben. Man hatte zahlreiche Hundertprozentige, versemmelte diese aber immer wieder. So kam Lengenfeld mit der einzigen echten Torchance im 1. Durchgang zum Ausgleich. Quayyum wurde von außen einlaufend schön bedient und versenkte eiskalt vor dem wiedergenesen Keeper Müller. Nun war man etwas ratlos und ließ die Gäste durch einige Fehlpässe im Mittelfeld zu Konterangriffen kommen, die man schlussendlich aber wieder gut verteidigte.
Im 2. Durchgang wollte man das Spiel entzerren um wieder Räume für schnelle Angriffe zu schaffen. Dies gelang zunächst gut, ohne jedoch große Chancen herauszuspielen. Nach 55 Minuten wechselte man offensiv und brachte Stürmer Ikels für Verteidiger Voigt. Die folgende Umstellung griff gut und man erzeugte wieder mehr Druck. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste aber zur Führung, als Quayyum sich gegen die gesamte Abwehr durchsetzt und entschlossen abschloss. Doch Merkur zeigte wie in den vergangenen Wochen eine Reaktion und gab das Spiel nicht verloren. Der eingewechselte Ikels machte vorn die Bälle gut fest und holte so einen etwas schmeichelhaften Elfmeter heraus. Kapitän Ußfeller ließ sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen (75.). Man hatte weitere Chancen und nach schönem Pass von Spitzner war Penzel auf und davon, er erzielte die fällige Führung mit viel Übersicht in der 85. Minute. Nun drückten die Gäste natürlich auf den Ausgleich, doch die Merkur-Defensive hielt in den verbleibenden Minuten samt fünfminütiger Nachspielzeit dicht. So feierte man diesen am Ende hochverdienten Sieg, den man mit besserer Chancenverwertung im 1. Durchgang durchaus einfacher hätte gestalten können. (MS)

A-Jugend mit famoser Aufholdjagd

von Marco Schwab
Zugriffe: 1390

A-Jugend - Kreisliga 7. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz   -   FSV Ellefeld   4:4 (1:1)

Am Sonntag hatte unsere A-Jugend mit dem zweitplatzierten FSV Ellefeld ein dickes Brett zu bohren. Nach zuvor zwei Siegen in Folge war man jedoch gut auf den Gegner eingestellt und wollte mit einem klaren Plan dem Favorit ein Bein stellen.
Die Partie begann für die Sperken jedoch denkbar ungünstig: Erstmals in Tornähe ein ungeschicktes Foul und Badstübner setzt den Freistoß aus 17m unhaltbar ins Netz (4.). Doch Merkur biss sich rein in die Partie und kam mit etwas Glück zum Ausgleich. Geburtstagskind Philipp Meinl setzt eine Freistoß aus großer Distanz und und Gästehüter Kunzmann unterschätzt diesen völlig, sodass der Ball im Winkel einschlägt. In der Folge sind die Ellefelder erwartungsgemäß die tonangebende Mannschaft, doch Merkur verteidigt gut und lässt nur einen Fernschuss zu, den Torhüter Roth prima aus dem Eck kratzt. Auf der Gegenseite hat man durch Meinl sogar eine Großchance, doch nach klasse Spielzug schließt er zu überhastet ab und setzt den Ball mit links neben den Kasten. So ging es mit diesem Remis in die Kabine. Dort nahm man sich vor noch eine Schippe draufzulegen und weiterhin kompakt zu stehen.

Was in den 15 Minuten nach der Pause geschah, ist jedoch wie schon vergangene Woche unerklärlich. Binnen 15 Minuten kommen die Gäste durch grobe Abwehrschnitzer zu drei Toren und führten somit  ab der 61. Minute mit 4:1. Zu allem Übel verletzte sich Torhüter Timeon Roth beim 1:3 und musste ausgewechselt werden, sodass wie schon vergangene Woche ein Feldspieler in den Kasten musste. Mit Ikels war dies immerhin der Ersatztorhüter der vergangenen Saison, jedoch derzeit bester Torschütze unserer Mannschaft. Die Oelsnitzer gaben sich jedoch nicht auf. Durch eine kluge Freistoßvariante von Smolla auf den eingewechselten Penzel gelang der Anschluss, Voigt versenkte die Flanke mit vollem Risiko im Netz. Die Druckphase der Oelsnitzer wurde belohnt. Smolla nutzte erneut nach Freistoß eine Schlafwageneinlage der Gäste zum Anschlusstreffer (84.). Nun ging man volles Risiko und konnte wie schon letzte Woche in der Nachspielzeit jubeln. Maximilian Schiller setzt sich im Strafraum prima durch und versenkt den Ball mit links unhaltbar im Netzt. Ausgleich! Unglaublich, nach einem 1:4 gegen eine Spitzenmannschaft zurückzukommen und noch einen Punkt zu holen. Großes Lob an die Mannschaft, die sich nie aufgab. Dennoch muss man die schwachen 15 Minuten nach Wiederanpfiff hinterfragen, denn durch solch schwache Phasen beraubt man sich der Möglichkeit um ein noch besseres Ergebnis.
Dem verletzten Ellefelder Tobias Görner wünschen wir an dieser Stelle schnelle Genesung!

Bild (Archiv): B1-Hüter Timeon Roth ersetzte den verletzten Stammkeeper Müller mit einer guten Leistung, musste dann aber selbst verletzt vom Platz. Gute Besserung, Timi!

A-Jugend zeigt zwei Gesichter und siegt in der Nachspielzeit

von Marco Schwab
Zugriffe: 1284

A-Jugend - Kreisliga 6. Spieltag
SpG Eintracht Auerbach/ VfB Auerbach II/ Rodewisch   -   SV Merkur 06 Oelsnitz   2:3 (0:1)

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zeigte unsere A-Jugend am Sonntag auf dem Auerbacher Eintracht-Sportplatz. Während die erste Halbzeit die bisher Beste der Saison war und man locker mit 3:0 hätte führen müssen, verlor man im 2. Durchgang völlig den Faden, musste sogar einem Rückstand hinterherrennen und bog das Spiel mit einem starken Willensleistung in den Schlussminuten um. Doch der Reihe nach: Zahlreiche Ausfälle musste die A am Sonntag kompensieren, sodass Christian Schamber aus der B1 aushelfen musste. Dennoch zeigte man gegen schwache Gastgeber eine sehenswerte 1. Hälfte, spielte sich zahlreiche Chancen heraus, doch nutzte diese grob fährlässig nicht. Nach einer halben Stunde wurde Ikels im Strafraum gelegt, den fälligen Elfer versenkte Kapitän Ußfeller humorlos zur überfälligen Führung. So ging es mit dieser viel zu knappen Führung in die Kabine. Dort lief wohl etwas schief, denn im 2. Durchgang zeigte man wieder das verunsicherte und wenig laufbereite Gesicht. Die Heimelf kam mit einfachsten Mitteln ins Spiel und bog mit ihren zwei einzigen Möglichkeiten das Spiel um (61./ 70.). Die Leistung machte kaum noch Hoffnung, doch in den Schlussminuten zeigte man Willen und konnte durch Schiller nach Vorarbeit von Schamber ausgleichen. Zu allem Übel verletzte sich Torhüter Müller kurz vor Schluss, sodass Feldspieler Pinkes ins Tor musste. Doch Merkur wollte den Sieg, Meinl zerrte nochmal an den Ketten und vergab zunächst einen Riesen, ehe er sich auf Außen stark durchsetzte und den einlaufenden Spitzner bediente, der in der Nachspielzeit zum umjubelten Sieg einschoss.

Am Ende ein glücklicher Sieg, doch wenn man die 1. Halbzeit betrachtet, muss man das Spiel viel eher entscheiden um die 2. Hälfte souverän runterzuspielen. Nun stehen drei schwere Spiele an, die wegweisend für die Saison werden. Hoffen wir das unser Torhüter Müller aufgrund der Schulterprellung schnell wieder fit ist. (M. Schwab)

A-Jugend stoppt Abwärtsspirale

von Marco Schwab
Zugriffe: 1320

A-Junioren Kreisliga - 5. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz   -   SpG Nord/ Post Plauen   5:1 (2:1)

Nach drei Niederlagen in Folge wollte man den Negativlauf gegen das Tabellenschlusslicht unbedingt stoppen und den ersten Heimdreier einfahren. Dies gelang am Ende glanzlos, aber hochverdient.

Man begann die Partie verhalten, zeigte aber von Anfang an deutlich, dass man die bessere Mannschaft ist. Nach der ein oder anderen verpassten Möglichkeit erzielte man in der 13. Minute das 1:0. Kapitän Ußfeller legt von der linken Bahn scharf nach innen, der Ball verpasst im Zentrum Freund und Feind, aber Daniel Kremenetskiy rauscht aus dem Hintergrund heran und versenkt überlegt ins lange Eck. Das 2:0 in der 26. Minute war überfällig. Nach einer Ecke wurden mehrere Einschussmöglichkeiten geblockt, doch Roths Schussversuchs fand Stürmer Tim Ikels, der den Ball gekonnt ins Netz abfälschte. Man hatte die Partie weitgehend im Griff, ließ spielerische Klasse aber vermissen. Bitter, dass man kurz vor der Halbzeit den unnötigen Anschlusstreffer nach einer Ecke hinnehmen musste.

Nach der Pause wechselte man zweimal. Das Trainerduo versprach sich dadurch mehr spielerische Qualität im Zentrum, was auch sofort fruchtete. Der eingewechselte Penzel erzielte 2 Minuten nach Wiederanpfiff das vorentscheidende 3:1, als einen schönen Steckpass eiskalt verwandelte. Damit waren die Gäste gebrochen und es spielte nun noch Merkur. Doch unserem Team war nach den Wochen zuvor das mangelnde Selbstvertrauen anzusehen, sodass nur wenig Spielerisches zusammenlief. Tim Ikels - vor Saisonbeginn vorm Ersatzhüter zum Stürmer umgeschult und mit unglaublichem kämpferischem Einsatz ein absolutes Positivbeispiel für gute Einstellung - gelang mit seinem 2. Tor das 4:1. In der Folge ließ man noch einige Möglichkeiten liegen ehe unser Wirbelwind Tim Spitzner durch gutes Nachsetzen das 5:1 in der Schlussminute erzielte.

Am Ende gegen den bisher schwächsten Gegner ein auch in der Höhe verdienter Sieg, den man dennoch nicht überbewerten sollte. Allen Spielern sollte klar sein, dass es die wohl leichteste Aufgabe der Saison war und man sich weiterhin steigern muss! (MS)

Bild: Tim Spitzner überlistet den Gästetorhüter und netzt anschließend zum 5:1 ein.