D-Jugend mit Niederlage in Unterlosa

von Marco Schwab
Zugriffe: 26

D-Junioren: Staffel 1 - 4. Spieltag
SpG SG Unterlosa/ SV Concordia Plauen – SV Merkur 06 Oelsnitz 3:2 (0:1)

Schweres Spiel in Unterlosa bewies sich auch solches. Mit viel Selbstbewusstsein und Ehrgeiz reisten die jungen Sperken auf einen super Platz nach Unterlosa. Von Beginn an merkten alle Zuschauer und Mannschaftsverantwortlichen dass dies eine kampfbetonte und spielerisch starke Partie wird. Oelsnitz startete sehr gut in das Spiel und versuchte gleich mit schnellen Bällen in die Spitze das Spielgeschehen an sich zu reißen. In der 4. Minuten war es Julien Schmucker, der nach einer starken Eingabe von Nils Tunger zum 0:1 abstaubte. Die SpG wurde durch diesen Treffer wach gerüttelt und wurde immer stärker. Die beiden Torhütter waren immer gefordert und meisterten dies auch stets sehr gut. Ein Spiel, wie es nicht spannender sein kann, Merkur mit Chance auf das 2:0, Torwart gedankenschnell nach vorn gespielt und wieder super Aktion von Paul Pfaff im Tor der Merkurianer. Beide Mannschaften spielten sich in einen Rausch, Angriff hier und Angriff da. Die Abwehrreihen beider Mannschaften hatten meist alles im Griff und sorgten für eine sehr gute 1. Halbzeit. In der 2. Halbzeit kam Unterlosa mit einem breiteren Kreuz aus der Kabine und bestimmte das Spiel. Binnen 6 Minuten stand es plötzlich 2:1 für die SGU. In diesen Minuten verfiel unsere Mannschaft im Rückkehrspiel immer wieder an ihre Grenzen. Das Spiel wurde zu einem aggressiven aber fairen Spiel und die Hüter standen immer mehr im Mittelpunkt. Oelsnitz spielte auf und versuchte auf den Ausgleich zudrücken, aber wie es so ist wenn man hinten liegt, Gegentor Nummer 3 an diesem Tag. Nach diesem Treffer war kurzzeitig der Wurm drin, aber wir wurden wieder stärker und spielten uns in einen Rausch. Bis zum Gegnerstraufraum beherrschten wir die Aktionen und wurden meist von der starken Abwehr- oder Torhüterleistung der SGU gebremst. Kurz vor Ultimo noch der Anschlusstreffer von Nils Tunger. 3:2 verloren in Unterlosa okay, aber da war mehr drin. Man muss dennoch an alle Kicker, egal ob Oelsnitz oder Unterlosa sagen, dass dies ein hervorragendes D - Jugend Spiel war. (RS)

Für Merkur spielten: Paul Pfaff, Ben Lenhart, Theo Zwick, Fin Buchheim, Lucy Linke, Julien Schmucker (1 Tor), Rico Börner, Nils Tunger, Lian Schrimpf, Nevio Schaller, Nils Körner, Julien Herold

D-Jugend siegt zweistellig gegen Kürbitz

von Marco Schwab
Zugriffe: 60

D-Junioren: Staffel 1 - 3. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz – SG Kürbitz 13:0 (5:0)

Nach der Niederlage der Vorwoche, 4:0 in Weischlitz, wollten die Jungs und Mädels wieder alles auf eine Karte setzen und spielten munter auf. Gleich in der ersten Spielminute zeigten unsere Spieler in welche Richtung es heute gehen sollte. Max Weiß schob überlegt zum 1:0 ein. Nach vielen guten Spielzügen erhöhte man binnen 8 Minuten auf 5:0. Nils Tunger und Ben Lenhart trafen dabei doppelt. Man konnte befreit aufspielen und auch munter durchwechseln. Die 2. Hälfte begann wie die erste, Nils Tunger setzte sich schön auf der rechten Seite durch und schoss ein. Nils Körner erhöhte mit 2 Treffern in 2 Minuten auf einen luxuriösen 8 Tore Vorsprung. Man merkte dass den Kürbitzern langsam die Puste ausging, dabei blieben sie dennoch fair und spielten weiter mit. Fin Buchheim überzeugte auf seiner linken Seite und belohnte sich mit einem Treffer zum 9:0. Dann der große Moment unserer Lucy Linke, 50. und 51. Spielminute zeigte sie ihre Torgefahr und erhöhte auf 12:0. Alle waren zufrieden mit dem Ergebnis, außer Fin, er netzte noch einmal in 59. Minute ein und alle jubelten und freuten sich über diesen, auch in der Höhe, verdienten Sieg. (RS)

Für Merkur spielten: Paul Pfaff, Max Weiß (1 Tor), Ben Lenhart (2 Tore), Theo Zwick, Fin Buchheim (2 Tore), Lucy Linke (2 Tore), Rico Börner, Nils Tunger (4 Tore), Lian Schrimpf, Julien Schmucker, Nils Körner (2 Tore), Colin Radeke, Julien Herold

D-Jugend startet mit Sieg in die Saison

von Marco Schwab
Zugriffe: 106

D-Junioren - Staffel 1 - 1. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz   –   SV Triebel   5:0 (1:0)

Nach einer guten Vorbereitung und drei Testspiel Siegen, 4:2 gegen RFC1, 7:2 gegen Fortuna Plauen und einem 4:1 gegen Unterlosa, stand nun das erste Saisonspiel gegen den SV Triebel an.
Die ersten Minuten tastete man sich ein wenig ab, gute und auch faire Zweikämpfe bestimmten die Anfangsphase. Merkur spielte weitestgehend auf das Triebeler Tor und ließ viele, teilweise überhastete Chancen liegen. Max Weiß war es, der mit einem sehenswerten Fernschuss ins lange linke Eck einschoss. Bis zur Halbzeit ergaben sich auch sehenswerte Angriffe, die leider nicht verwertet wurden. In der 2. Halbzeit dass gleiche Spiel. Merkur bestimmt das Geschehen und spielte immer besser auf. Lucy Linke agierte gedankenschnell nach super Eingabe von Rico Börner und erzielte das viel umjubelte 2:0. Nils Tunger mit einem satten Schuss erhöhte 2 Minuten später bereits auf 3:0. Merkur wechselte nun munter durch und blieb immer spielbestimmend. Mit dem 4:0 und 5:0 war es wieder Nils Tunger, der binnen 2 Minuten erhöhte und den „Sack zumachte“. Am Ende stehen 3 verdiente Punkte auf unserer Seite und alle Sperken jubelten und freuten sich. Man sollte auch eins anmerken, unsere Abwehr um Theo, Rico, Colin und den beiden Torhütern, Paul und Nevio, ließen keine Großchance zu und stabilisierten dadurch auch unsere Angriffe. Am kommenden Samstag geht’s dann nach Weischlitz, was mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für uns wird. (RS)

Für Merkur spielten: Paul Pfaff, Nevio Schaller, Max Weiß (1 Tor), Ben Lenhart, Theo Zwick, Lucy Linke (1 Tor), Julien Schmucker, Rico Börner, Nils Tunger (3 Tore), Paul Becker, Colin Radeke

D-Jugend unterliegt knapp und belegt Rang 4

von Marco Schwab
Zugriffe: 132

Am Samstag stand für unsere D-Junioren zum Abschluss der Saison ein echtes Highlight an. Im Plauener Vogtlandstadion spielte man gegen Lok Plauen um Platz 3 der Vogtlandmeisterschaft. Im Punktspiel vor wenigen Wochen war man den Eisenbahnern noch deutlich unterlegen, doch unsere Jungs wollten nochmal alles reinhauen um sich den Bronzerang zu sichern.
Unsere Jungs, diesmal betreut von Nils Winkler, mussten zwar einem frühen Rückstand hinterherlaufen, spielten aber eine klasse 1. Halbzeit mit zahlreichen Chancen, so unter anderem ein Pfostentreffer von Jerry Penzel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnte man sich mit dem Ausgleich durch Linus Zeretzke.
Im 2. Durchgang lieferte man den spielerisch überlegenen Plauenern einen klasse Kampf und konnte in der 52. Minte durch Jeremy Penzel in Führung gehen. Leider brachten unsere sichtlich ausgelaugten Jungs diese Führung nicht über die Zeit. Lok gelang postwendend der Ausgleich und in der Nachspielzeit der Siegtreffer.
Die Enttäuschung war allen Spielern deutlich anzusehen, hatte man doch ein starkes Spiel geliefert und die Bronzemedaille ebenso verdient gehabt. Doch auch auf Platz 4 kann man im Gesamtmaßstab stolz sein. Nach dem souveränen Staffelsieg im 1. Halbjahr zog man in der Meisterrunde verdient ins Halbfinale ein und scheiterte dort am Reichenbacher FC. Auch im Pokal stieß man bis ins Halbfinale vor und musste sich dort erst der Übermannschaft Wacker Plauen geschlagen geben. (MS)

D-Junioren müssen in Halbfinals die Segel streichen

von Marco Schwab
Zugriffe: 135

Unsere D-Junioren bestritten in den vergangenen Tagen die Halbfinalpartien im Vogtlandpokal und der Meisterschaft. Schon das Erreichen der Vorschlussrunde war in beiden Wettbewerben ein voller Erfolg und das gesteckte Ziel erreicht.
Im Pokalwettbewerb musste man gegen den 1. FC Wacker Plauen mit 7:1 die Segel streichen. Bis zur Halbzeit gestaltete man die Partie offen und konnte nach frühem Rückstand zwischenzeitlich zum 1:1 durch Jeremy Penzel ausgleichen und die kleine Hoffnung der Sensation am Leben erhalten. Im 2. Durchgang setzte die Heimelf unser Team stark unter Druck, welchem man nicht mehr gewachsen war. So wurde es am Ende doch sehr deutlich gegen die körperlich und technisch überlegenen Plauener.
Es hieß Mund abputzen und am Mittwoch gings mit dem Hinspiel des Meisterschaftshalbfinals beim Reichenbacher FC weiter. Man war gewarnt, der RFC bezwang die Wacker im Punktspiel deutlich und so stellte man sich auf einen offensivfreudigen und starken Gegner ein. Unsere Jungs kämpften wie die Löwen und konnten das Spiel lange offen halten. Trotz des verletzungsbedingen Ausscheidens von Kapitän Felipe Herrmann, der von Tim Hanitzsch bravurös ersetzt wurde, hielt man dem Offensivdruck des RFC lange stand. Erst durch einen Foulstrafstoß 10 Minuten nach der Pause geriet man in Rückstand. 8 Minuten vor Schluss fiel der 2. Gegentreffer und in der Nachspielzeit musste man zwei weitere Treffer zum am Ende etwas zu hoch geratenen 4:0 Endstand schlucken. Dennoch Kompliment an unser Team, dass das Spiel überraschend lange offen hielt und mit etwas mehr Mut auch zu eigenen Toren gekommen wäre. 
Das Rückspiel am vergangenen Samstag wurde eine deutliche Sache. Erneut ohne unseren Kapitän konnte man den spielerisch deutlich besseren Reichenbachern kein Paroli bieten, sodass der Gast frühzeitig die Weichen auf Finale stellte. Nachdem es mit einem 0:4 in die Pause ging, konnte man zumindest den 2. Durchgang offener gestalten und kam durch einen klasse Freistoß von Linus Zeretzke zum verdienten Ehrentreffer. Am Ende zog der RFC mit einem 6:1 ins Endspiel ein und trifft dort auf den 1. FC Wacker Plauen. Beide Mannschaften stehen völlig zu recht im Finale, setzen sie sich doch von ihren Gegner im Kreismaßstab deutlich ab.
Für unsere Jungs geht es am kommenden Samstag im Spiel um Platz 3 um den Bronzerang. Gegen den ESV Lok Plauen ist man in Bestbesetzung und der richtigen Einstellung sicher nicht chancenlos. (MS)

D-Junioren erreichen Meisterschafts-Halbfinale

von Marco Schwab
Zugriffe: 145

Am Samstag stand für unsere D-Junioren der letzte Spieltag der Meisterrundengruppe A an. Gegen den BSV Irfersgrün ging es um nicht weniger als Platz 2 und den damit verbundenen Einzug ins Meisterschafts-Halbfinale, beide Teams hatten mit einem Sieg alles in den eigenen Händen. Nach den zuletzt wenig ansehnlichen Leistungen wurden unserer Mannschaft vor dem Spiel die Sinne geschärft und die Bedeutung der Partie hervorgehoben. Was sie in den 60 Minuten dann auf den Platz brachten, ist aller Ehren wert. Mit einer hochkonzentrierten und spielerisch deutlich überlegenen Leistung bezwang man die jungen Irfersgrüner am Ende mit 4:0. Nach einer Abtastphase zu Beginn des Spiels hatten beide Teams erste Möglichkeiten. Unser Torhüter Lukas Seidel zeichnete sich mit einem starken Reflex aus und hielt auf seiner Seite die Null, während Jeremy Penzel in der 22. Minute per Abstauber die Merkur-Führung erzielte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Jannik Graslaub mit sehenswertem Kopfball auf 2:0. Beide Tore bereitete Merkur-Kapitän Felipe Herrmann vor.
Nach der Pause war es vor allem der agile Linus Zeretzke, der immer wieder an den Ketten zerrte. Nur 2 Minuten nach Wiederanpiff setzte er sich auf links prima durch und ließ dem Gäste-Hüter keine Chance. 9 Minuten vor dem Ende, das Spiel plätschterte nach dem vorentscheidenden 3:0 vor sich hin und alle Merkurspieler kamen zu Einsatzminuten, fasste sich erneut Linus ein Herz und krönte seine Leistung mit seinem 2. Tor und dem Endstand von 4:0.
Damit eroberte man Rang 2 und kann stolz darauf sein, den Einzug unter die 4 besten D-Juniorenteams des Vogtlands geschafft zu haben. Im Halbfinale, das in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, trifft unser Team auf de Reichenbacher FC. Hier sind die jungen Sperken klarer Außenseiter. (MS)