SV MERKUR 06

D3 schlägt auch Weischlitz deutlich!

D3-Jugend: Kreisklasse Staffel 5 – 3. Spieltag
FSV Bau Weischlitz – SV Merkur 06 Oelsnitz 1:17 (1:8)

Zum dritten Spiel der noch jungen Saison traten wir unter der Woche beim FSV Bau Weischlitz an. Nach den bisherigen Ergebnissen der Saison wollten wir hier natürlich den nächsten Dreier einfahren und nach dem Pokalaus in Adorf wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Nach munterem Beginn und dem verdienten Führungstreffer durch Kapitän Levi, verloren wir allerdings die Spielkontrolle und luden den Gegner durch schlampiges Zweikampfverhalten und mangelnde Konzentration zu mehreren Angriffen ein. Einen dieser Angriffe konnte der Gastgeber zum Ausgleich nutzen. Fabio konnte unsere Merkur-Kicker zwar postwendend wieder in Führung bringen, insgesamt fiel uns in dieser Phase aber spielerisch zu wenig ein und vor dem Tor betrieben wir zusätzlich Chancenwucher. Erst nach dem dritten Treffer (Eddy) kam wieder mehr Ruhe in unsere eigenen Aktionen und der Ball lief nun gut durch unsere Reihen. So konnten wir bis zum Pausentee durch Tore von Noah (2), Fabio (2) und Eddy auf 8:1 davonziehen. In der zweiten Hälfte wollten wir nun weiter den Ball gut laufenlassen und auch im offensiven 1vs1 zielstrebiger agieren. Der Einstieg in den zweiten Abschnitt gelang mit 5 Toren (Mats 2, Fabio, Noah, Levi) in 10 Minuten auch hervorragend. Danach schafften wir es leider wiederholt nicht die richtigen Entscheidungen vor dem gegnerischen Gehäuse zu treffen und agierten hier zu umständlich. So konnten wir erst wieder in den letzten Spielminuten durch Eddy (2), Mika und Fabio zum Endstand von 17:1 aus Merkur-Sicht erhöhen. Unter dem Strich erneut ein auch in der Höhe absolut verdienter Sieg mit vielen guten Momenten, aber eben auch Möglichkeiten zur Verbesserung. Gerade in Sachen Chancenverwertung haben wir noch viel Luft nach oben. Weiter geht es nun mit zwei absoluten Spitzen-Turnieren am Wochenende. Hier treffen wir unter anderem auf die U11-Teams von Bayern München, RB Leipzig, Hertha BSC und Sparta Prag. Sicherlich ein Highlight fürs gesamte Team bei dem wir einfach Spaß am Fußball haben möchten und viel lernen wollen. (KS)

Für Merkur spielten: Marlon Bräutigam (Tor), Michl Tröger, Noah Simmler (3 Tore), Levi Macal (2), Kurt Gerschau, Mika Rudert (1), Mats Warmbier (2), Eddy Schneider (4), Nick Schindler, Fabio Herrmann (5)