SV MERKUR 06

E2 mit gutem 2. Platz in Triebel

Letzten Samstag war unsere E2 zum letzten Kinderfestival vor der Hallenzeit in Triebel zu Gast.
Gegen den SV Triebel starteten wir auch gleich in das Turnier. Bei Regen und matschigen Platzverhältnissen war das mit dem schönen Fußball spielen nicht ganz so einfach. Aber Jordan legte gleich in der 3. Minute mit einem schönen Vollspann-Schuss die Kugel in das gegnerische Tor. Wir waren spielerisch besser und gefährlicher als Triebel. Konnten aber unsere Torchancen nicht nutzen. Die Triebler taten sich auch schwer auf dem Platz, dennoch gelang es ihnen mit einem hohen Ball unsere Abwehr zu überspielen und so konnte der Stürmer die Unaufmerksamkeit von Felix ausnutzen und schoss den Ball an Phil vorbei trocken ins Tor. Wir versuchten auch weiterhin durch Milan und Karl die Partie noch für uns zu entscheiden, das gelang aber nicht. Somit blieb es beim 1:1 gegen den Gastgeber.
Das zweite Spiel war dann gegen Traktor Lauterbach. Hier war es wieder die 3. Minute, als Milan einen Steilpass auf Milena ablegte und sie zum 1:0 verwandelte. Das Spiel war von dort an komplett in unserer Hand. Wir kreierten wieder zahlreiche Chancen, konnten aber nur noch einmal durch Johannes nach Vorlage von Matthes erfolgreich sein. Ab und an kamen die Lauterbacher über ihre rechte Seite in unsere Gefahrenzone, aber da hatten wir mit Felix und Milan keinerlei Sorgen in der Abwehr. Wir gewannen 2:0, es war aber mehr möglich gewesen wenn man etwas cooler vor dem Tor agiert hätte.
Gegen die SpG Adorf/ Bad Brambach war es wieder ein harter Kampf. Chancen auf beiden Seiten. Karl und Jordan hatten die ersten 4 Minuten gute Tormöglichkeiten, aber scheiterten am Torwart oder schossen knapp vorbei. In der 9. Minute war es wieder ein hoher Ball über unsere Abwehr. Phil streckte sich, wollte den Ball fangen, der war so glitschig, dass er durch die Handschuhe rutschte und an seinem Kinn abprallte, dem Gegner direkt zusprang und er das Tor machte. War den Jungs aber egal, denn 2 min. später war es dann Milan der aus 2. Reihe einfach mal trocken ab zog und den Ball unhaltbar im linken oberen Eck versenkte. Es blieb bei einem gerechten 1:1 gegen den spätern Tagessieger.
Das letzte Spiel hatten wir dann gegen den FSV Bad Elster. Hier war noch eine Rechnung offen. Nur einmal spielten wir gegen Elster und verloren dieses. Unsere Kinder legten gleich gut los. Milena und Johannes hatten die ersten Chancen, scheiterten aber am Torwart. Auch Jordan hatte Pech und schoss knapp am Tor vorbei. Ab und zu kam Bad Elster gefährlich vor unser Tor. Denn Felix hatte mit dem Boden seine Probleme und so konnten ihn die Gegner des Öfteren überlaufen. Aber da Fußball ein Mannschaftsport ist, waren Matthes und Milan mit zur Stelle und halfen wo sie konnten. Der eingewechselte Karl kam dann über links mit gefährlichen Querpässen auf Johannes, der gleich 2 mal das Aluminium traf. Einmal sprang der Ball direkt ins Seitenaus, das andere mal landete er direkt auf der Torlinie und sprang heraus. Glück für Bad Elster. Auch Felix scheiterte mit einem spitzen Solo über die komplette linke Seite am Torhüter. Milan versuchte es erneut wie gegen Adorf aus der Distanz hatte aber genau so wenig Erfolg wie Karl, der eine Ecke eindribbelte und aufs Tor schoss. Es sollte einfach nicht gelingen. So blieb es bei einem 0:0 und damit hatten wir den 2. Platz des Tages erreicht.
Wir Trainer sind stolz auf unsere Kids, denn es waren anstrengende 7 Tunierrunden die sie mit Höhen und Tiefen gemeistert haben. Das macht uns zuversichtlich auf die anstehenden Hallentuniere. (DP)

Für Merkur spielten: Phil Hendel (TW), Milena Binder (1), Johannes Kittner (1), Milan Persigehl (1), Jordan Brückner (1), Karl Gerschau, Matthes Schulze, Felix Pohl