SV MERKUR 06

Unnötige Niederlage gegen Adorf

Vogtlandklasse 9. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz II   –   VFC Adorf   1:2 (0:0)

Die anstehenden Wochen gegen die Top Vier der Tabelle starteten gegen den VFC Adorf. Im Gegensatz zur Vorwoche musste man auf Routinier Rödel verzichten, für ihn kam Röhling zum Zug. Man war gut auf die Adorfer, die auf Karsten Kaiser verzichten mussten, vorbereitet und ging dementsprechend ins Spiel. Dennoch waren die Gäste zu Beginn das spielbestimmende und gefährlichere Team. Beide Mannschaften wurden zu langen Bällen gezwungen, sodass oft der zweite Ball entscheidend war.

Die erste richtige gute Chance hatte der VFC nach einem schnellen Tempogegenstoß, doch Ex- Merkurianer T. Herrmann scheitert am Pfosten. In einer intensiven ersten Halbzeit lagen die Feldvorteile auf Seiten der Gäste, einzig Göbel kam für Merkur zu einer Chance, scheitert jedoch am Außennetz nach Pass Finger. In der Schlussphase der 1. Hälfte kann man von Glück reden, ohne Gegentor in die Kabine zu gehen. Erst scheitert Adorf mit Doppelchance an Keeper Paetz und einem Abwehrspieler, anschließend köpft Seifert aus Nahdistanz viel zu harmlos in die Arme unseres Keepers.
Nicht weniger intensiv begann Halbzeit 2: Sofort nach Wiederanpfiff muss sich Torhüter Paetz nach Direktabnahme Seifert mächtig strecken um den Rückstand zu verhindern. Anschließend die beste Phase unseres Teams: Nach klasse Pass von Geiser vollendet Philipp Göbel mit links ins lange Eck zum 1:0 (48.). In den folgenden Minuten hat unser Team gleich drei Riesen, um das Spiel zu entscheiden. 2 Minuten nach dem Führungstreffer streift ein Freistoß aus guter Position nur das Lattenkreuz. Widerum 2 Minuten später wird Rau prima geschickt, vergibt jedoch leichtfertig per Lupfer. Die beste Chance, den Deckel drauf zu machen hat Merkur II, als sich der eingewechselte Prang außen stark durchsetzt und sein Rückpass Rau erreicht, dessen präzisen Abschluss klärt ein für den Hüter geschlagener Abwehrspieler auf der Linie, den Nachschuss semmelte Göbel nebens Tor. Nun drückte Adorf natürlich auf den Ausgleich. Korrekterweise wurde der erste vermeintliche Ausgleichstreffer wegen Abseits aberkannt. In der 80. Minute jedoch das Gäste-Tor durch Seifert, jedoch erneut aus klarer Abseitspostion. Trotz Rücksprache mit seinem Assistenten erkannte Schiri Zorn das Weiterleiten und die folgende Abseitsposition nicht an. Anschließend spielte unsere Elf konfus und brachte keine Ruhe ins Spiel. Kurz nach dem Anstoß hat man Glück, nicht sofort bestraft zu werden. 4 Minuten nach dem Ausgleich der Führungstreffer des VFC: Ein Ballverlust an der Mittellinie, Rudau wird geschickt und spielt clever diagonal in den Strafraum, Merkurs Abwehr völlig desillusioniert und der heranrauschende Seifert schlägt zum zweiten Mal eiskalt zu. Die Schlussoffensive der Sperken bleibt ereignlos, die langen Bälle wurden von Adorf souverän geklärt.
Somit muss man am Ende eine völlig unnötige und auch unverdiente Niederlage hinnehmen. Zwar waren die Gäste im 1. Durchgang besser und der Führung näher, doch gerade in der 1. Phase von Halbzeit zwei verpasste es die junge Merkurmannschaft nach der Führung das Spiel zu entscheiden. Eine Fehlentscheidung des Schiris, der 75 Minuten souverän agierte, am Ende jedoch völlig den Faden verlor, und ein eklatanter Abwehrfehler brachten Adorf auf die Siegerstraße.
Nächstes Wochenende hat man frei, ehe es in 2 Wochen zum Aufstiegsfavoriten SG Jößnitz geht. (M. Schwab)