Nach einer sehr erfolgreichen Hallensaison ist es nun endlich wieder soweit, Kinderfestival unter freien Himmel bei Sonnenschein und 4°C.
Unser erster Gegner war der Leubnitzer SV. In das Spiel fanden wir am Anfang nicht so gut hinein und der Gast ging schnell in Führung. Mit jeder weiteren Minute des Spiels hatten wir mehr Ballbesitz und wir drängten den Gegner in ihren eigenen Strafraum. Gutes Passpiel unserer Jungs führten zu jeweils 2 Treffern von Jordan und Karl. Auch unser guter Verteidiger setzte einen Volley- Schuss in den Kasten der Gäste. Dieses Spiel endete 5:2. Nun trafen wir auf Lauterbach. Lauterbach war die ersten 5 Minuten die deutlich bessere Mannschaft, doch an Felix und Milan war es schwer vorbei zu kommen. Und wenn doch, hielt unser Johannes im Tor alles. In der 10. Minute gab es für uns einen Strafstoß, den Karl ins untere rechte Eck schob. Nun platzte der Knoten: Jordan, Milan und Matthes legten nach. Auch Tim und Felix hatten ihre Torchancen, die leider ohne Erfolg waren. Lauterbach erzielte in der letzten Minute ihren Ehrentreffer zum 7:1. Nun kam der vermeintlich schwerste Gegner des Tages: Plauen Nord. So kam es auch … In den ersten Minuten des Spiel waren wir sehr ungeordnet in der Abwehr, was Plauen für ihren Treffer zum 1:0 ausnutzte. Plauen setzte nun auf Zeitspiel, was dem Spiel nicht gut tat. Sie wollten uns mit ihrer defensiven Spielweise (kurze Rückpässe zum Torwart und lange Abschläge auf unseren Torwart) aus der Reserve locken. Doch wir blieben konzentriert und lauerten auf eine Chance. Tim und Milan liefen den Torwart an, der spielte einen Fehlpass zu seinem Verteidiger und Jordan nutzte die Chance – 1:1! Da konnte der Pfostenschuss in der letzten Sekunde, von Jordan nichts mehr daran ändern. Mit Abfiff des Spiels waren wir als Team mehr als zufrieden.
Ein erfolgreicher Sonntagvormittag ging nun zu Ende. Wir fahren mit breiter Brust am kommenden Sonntag nach Schreiersgrün. (DP)
Für Merkur spielten: Johannes Kittner (Tor), Felix Pohl, Milan Persigehl (2), Tim Olbrich, Matthes Schulze (2), Karl Gerschau (3), Jordan Brückner (6)