SV MERKUR 06

Merkurs F2 ungeschlagen in Erlbach

Spieltag 5 von 7 der Kinderfestivals stand an und unsere F-Junioren wollte dort anknüpfen, wo man sich die Wochen zuvor hingearbeitet hatte, diesmal am gemeinsamen Spielort in Erlbach. Die Teilnehmer des heutigen Tages waren demzufolge BC Erlbach I & II, der FSV Klingenthal und Merkur I & II. Spiel 1 hatte Merkur II direkt spielfrei und man konnte Merkur I bei einem relativ souveränen 4:1 Sieg zuschauen, wobei man bei dem ein oder anderen zielstrebigeren Angriff auf jeden Fall noch das ein oder andere Tor mehr drin gewesen wäre. Wichtig war hier aber schon einmal, dass man hinten gut stand mit Leon und Paul & vorn mit Max und Adrian bzw. Nils mit Schwung ins Turnier kam. Merkur II startete dann auch ins Turnier, überraschte sich irgendwie sogar selbst und schlug Erlbach I in letzter Minute mit 3:2 durch ein Tor von Louis. Auf Feld 2 zeitgleich, Spiel 2 für Merkur I war dann ziemlich umkämpft, einerseits setzte Klingenthal wenig dagegen, andererseits verpasste man, die Spielweise des Gegners auszunutzen und so fielen 2 ziemlich unnötige Gegentore, die sicher vermeidbar waren. Gut, dass offensiv am heutigen Tage sehr viel gelang, so setzte man sich mit einem 4:2 dann dennoch durch. Im Anschluss Merkur II gegen Erlbach II und man tat genau das, was sie in den Vorwochen schon so stark machten. Hinten stabil, vorne effektiv, so stand am Ende ein 3:0 zu Buche und man zeigte, dass man richtig gut eingespielt war. Parallel dazu Erlbach I gegen Merkur I und man wusste genau, wenn man hier nur einen Gang zurückschalten würde, liegt man ganz schnell hinten. Leider war es dann auch so und man bekam zu selten den Fuß eher zwischen Ball und Gegner, verlor viel zu oft die eigene Ordnung und kam selbst kaum zum Fußball spielen. Damit endete das Spiel verdient 2:6 für Erlbach I und man konnte sich anschließend spielfrei auf das letzte Spiel konzentrieren. Auf Spielfeld 1 in der Zwischenzeit sah das Spiel von Merkur II gegen Klingenthal ähnlich, wie schon das Duell von Merkur I aus. Viel zu oft lief man sich in der Spielertraube von Klingenthal fest und vergaß das Abspielen, die Räume zu nutzen, die sich daraus ergaben und auch hinten sah das ganze dann oft sehr konfus aus. Dennoch sah man sehr viele Tore und hin und wieder schöne Spielszenen, so siegte man dann auch verdient mit 8:4. Das letzte Spiel war dann das interne Duell Merkur I gegen Merkur II, wobei man klar merkte, das Spiel zuvor für Merkur II hatte Kräfte geraubt und Merkur I hatte eine Pause. Angetrieben von sehr viel Ehrgeiz wollte keins der beiden Teams hier als Verlierer vom Platz gehen. Tyler & Louis versuchten Angriff um Angriff, aber blieben entweder an Leon und Paul hängen oder fanden am über sich hinauswachsenden Emil ihren Meister. Dann doch das Tor für Merkur II und man musste sich nochmal straffen, weiter gegen zu halten. Letztendlich bestätigte Paul dann mit einer Einzelaktion, seine ansteigende Formkurve und wieder entdeckte Kämpfermentalität und erzielte das 1:1. Das reichte dann auch und alle waren völlig ausgepowert nach diesem Spiel und so standen Platz 1 für Merkur II vor Erlbach I und Platz 3 für Merkur I vor Erlbach II & Klingenthal fest. (MB)

Es spielten:
Merkur I – Emil Dietzel (Tor), Leon Gropp, Paul Dölling (4), Adrian Jimenez (3), Max Bauer (4), Nils Gruhner
Merkur II – Yannis Sperling (Tor), Lasse Meinel (2), Felix Buchheim (1), Tyler Krauße (10), Louis Steiner (2), Nikita Frei