SV MERKUR 06

F1 zieht als Gruppensieger in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft ein

Am Sonntagvormittag stand für unsere F1-Junioren die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm und man wollte unbedingt das gesamte Potential abrufen, um sich mindestens genauso gut wie in der Vorwoche präsentieren zu können. So startete man mit bewährter Startformation, nur Finn ersetzte vorn den starken Max, der in der F2 am Nachmittag auf seinen Einsatz wartete. Die Gegner hießen, nach Absage der SpVgg Heinsdorfergrund, 1. FC Rodewisch II, BC Erlbach I, SG Jößnitz I & der BSV Irfersgrün I. Demnach hatte jeder Teilnehmer schon zu Beginn 3 Punkte auf dem Konto. Das erste Duell unseres Teams gegen Rodewisch II und man legte los wie die Feuerwehr, fast jeder Angriff des Gegners wurde wie in der Vorwoche abgelaufen und man konnte den Gegenangriff über Milan oder Paul von hinten heraus einleiten, vorn zeigten sich Finn und Karl extrem schnell, flexibel und machten es dem Gegner schwer ein geordnetes Spiel aufzuziehen. Auch Milans Distanzschüsse von der Mittellinie wurden zur Gefahr für den Gegner. Gut für die Merkur – Bank, denn so durfte dann direkt jeder ran in diesem Spiel und sich beweisen, besonders Adrian zeigte was möglich ist, wenn man hellwach von der Bank kommt und den Gegner unter Druck setzt und netzte so 2 mal verdient ein. Es folgten 3 Spiele Pause und man musste die Spannung hoch halten, denn man hatte im nächsten Spiel Erlbach I vor der Brust und wusste aufgrund früherer Begegnungen, dass dies immer ein heißer Tanz sein würde. Zurecht, es gab viele Zweikämpfe, schnelle Spielzüge und am Ende zeigte die Anzeigetafel ein 2:2 und einen verdienten Punktgewinn für beide Teams. Selbstverständlich folgte nach diesem kraftraubenden Spiel keine größere Pause und nach 5 Minuten Durchatmen ging es schon wieder aufs Feld und man wollte mehr erreichen, als im vorausgehenden Spiel. Jößnitz reiste hier ebenso, wie unsere F1 als Gruppensieger an und hatte sich viel vorgenommen, was es nun erst einmal zu bezwingen galt. So ging es diese 10 Minuten auch hin und her, es wurde gekämpft, gezittert und gelitten und am Ende setzte man sich dennoch mit 1:0 durch und hatte nun 10 Punkte auf dem Konto. Das hätte schon für die Endrunde reichen können, jedoch kam es nun darauf an, wie sich im Anschluss der Tabellenzweite Irfersgrün gegen Erlbach schlagen würde. Mit Freude sah man hier ein 2:1 für Irfersgrün und war damit schon durch. Hieß man konnte im letzten Spiel gegen Irfersgrün eigtl. befreit aufspielen, aber jetzt wollte man auch noch den Gruppensieg. Mit veränderter Startformation und Nils im Angriff ging es wieder munter los. Ein Schuss durch die Beine des Torhüters und die Hand des Mitspielers auf dem Ball, bevor er ins Tor trudelte, verursachte jedoch unseren ersten 9 m des Turniers. Finn angetreten hämmerte den Ball bei dem Versuch ziemlich mittig ins Tor und man führte früh im Spiel mit 1:0. Ja man führte zwischenzeitlich nach einigen Wechseln und Spielzeit für alle, mit 2:0, bevor man den Anschlusstreffer kassierte. Nun hieß es nochmal volle Konzentration und die letzten 2 Minuten durch erneutes Wechseln, hinten „safe“ zu bleiben. Und dann war der Moment da und man zog als Gruppensieger in die Endrunde ein – begreifen konnten es die Kids erst in der Kabine so richtig, während die Trainer einfach nur stolz sein konnten auf das Gesamtergebnis ihres Teams. (MB)

Für Merkur spielten: Emil Dietzel – Milan Persigehl (1), Paul Dölling, Finn Richter (4), Karl Gerschau (3), Adrian Jimenez (2), Nils Gruhner, Nikita Frei