SV MERKUR 06

Allgemeine Nachrichten

Merkur lädt zum 2. Oelsnitzer Oktoberfest

Es heißt wieder “O’zapft is”!Der SV Merkur Oelsnitz lädt am 02.10.2023 zur 2. Auflage des Oelsnitzer Oktoberfestes ein.Bei zünftiger Musik von OB live können die Vogtländer unsere Vogtlandsporthalle in Oelsnitz wieder richtig beben lassen.Für den kleinen Hunger stehen Leberkäse, Obazda und Brezen bereit. Auch die eine oder andere Maß Bier darf dabei natürlich nicht fehlen. […]

Merkur lädt zum 2. Oelsnitzer Oktoberfest Weiterlesen »

Kartenvorverkauf für CFC-Pokalspiel startet

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In wenigen Tagen steigt im Elstertalstadion das größte Spiel der jüngeren Oelsnitzer Vereinshistorie. Regionalligist Chemnitzer FC tritt in der 2. Runde des Sachsenpokals bei unserem SV Merkur an. Das Spiel wird am Sonntag, 10. September 15:00 Uhr angepfiffen. Nun startet auch der Kartenvorverkauf. Ab Freitag, 1. September sind Tickets fürs

Kartenvorverkauf für CFC-Pokalspiel startet Weiterlesen »

Sachsenpokal: Merkur zieht das große Los!

Das Los könnte kaum größer sein! Am Samstagnachmittag erfolgte in Borna die Auslosung der 2. Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals und Merkur zog eines der attraktivsten Lose: Der Chemnitzer FC, Rekordsieger dieses Wettbewerbs und aktueller Regionalligist, kommt nach Oelsnitz. Das Spiel findet voraussichtlich am Sonntag, 10. September im Elstertalstadion Oelsnitz statt, vorbehaltlich natürlich weiterer Absprachen zwischen

Sachsenpokal: Merkur zieht das große Los! Weiterlesen »

Kein Spiel ohne Schiedsrichter! Wir suchen dich!

Zu viele Fußball-Schiedsrichter hören auf! Neue Schiedsrichter müssen gewonnen werden! Gewonnene Schiedsrichter müssen gehalten werden. Kein Fußballspiel findet ohne Schiedsrichter statt! Auch beim SV Merkur suchen wir wieder dringend interessierte Menschen, die dieses wichtige Amt in unserer Lieblingssportart ausführen wollen. Die Tätigkeit als Schiedsrichter bringt viele Vorteile. Neben einer Aufwandsentschädigung samt Fahrkosten pro geleitetem Spiel

Kein Spiel ohne Schiedsrichter! Wir suchen dich! Weiterlesen »

Viel los bei Merkur rund ums VFC-Spiel

Den würdigen Rahmen des Testspiels gegen den VFC Plauen vor 220 Zuschauern nutzte der SV Merkur für mehrere Aktionen.Vor Spielbeginn wurden durch den Präsident Jürgen Geigenmüller und den Sportlichen Leiter Marco Schwab drei langjährige und verdienstvolle Spieler verabschiedet. Der 38-jährige Patrick Speri war seit 24 Jahren ununterbrochen beim SV Merkur und seinem Vorgänger TSV Oelsnitz

Viel los bei Merkur rund ums VFC-Spiel Weiterlesen »

Merkur startet in die Vorbereitung

Am kommenden Freitag startet der SV Merkur mit dem Trainingsauftakt in die neue Saison. Co-Trainer Manuel Wunderlich, der den noch im Urlaub weilenden Cheftrainer Kenny Häußler in den 1. Einheiten vertritt, bittet ab 18:45 Uhr zum Aufgalopp auf den Rasen des Elstertalstadions. Das 1. Testspiel bestreitet unsere 1. Männermannschaft dann am Samstag, 22. Juli. Das

Merkur startet in die Vorbereitung Weiterlesen »

Traditionstreffen der Aufstiegshelden

Am Samstagabend gab es im Oelsnitzer Merkur-Sportheim “3. Halbzeit” das Traditionstreffen anlässlich “35 Jahre Aufstieg in die Bezirksklasse und 1990 Aufstieg in die Bezirksliga”. Hunderte Fußballfans waren damals von den Fortschritt/ TSV-Kickern begeistert, sprechen mitunter noch heute davon. Es war gestern eine denkwürdigen Veranstaltung. Sehr gut organisiert von Frank Warmbier und Jürgen Schmidt. Mehr als

Traditionstreffen der Aufstiegshelden Weiterlesen »

Vogtländischer Fußballverband ehrt Torschützenkönige

Zu einer schönen Tradition ist die alljährliche Ehrung der Torschützenkönige aller Ligen und Altersklassen des Vogtländischen Fußballverbands geworden. Am Freitag war es wieder soweit, der VFV lud alle Torjäger ins Waldhaus Reißig ein. Auch der SV Merkur ist regelmäßig bei dieser Veranstaltung vertreten, zuletzt meist durch die Torjägerin unserer Frauenmannschaft Kristin Steinel (geb. Fichtner), die

Vogtländischer Fußballverband ehrt Torschützenkönige Weiterlesen »

Trauer um Sportfotograf Harald Sulski

Die Freie Presse meldet heute, dass Harald Sulski – im Mai 73 Jahre alt geworden – verstorben ist. Der bekannte Foto-Reporter der “Freie Presse” war fast drei Jahrzehnte Stammgast im Elstertalstadion und für seine hervorragende Bildqualität bekannt. Unzählige Aufnahmen von Veranstaltungen und Spielen des SV Merkur gingen aus seiner hochwertigen Kamera hervor. Zuletzt im Herbst

Trauer um Sportfotograf Harald Sulski Weiterlesen »

Zwei verlorene Söhne kehren zurück – Wittig und Niemann kommen von Concordia

Mit Beginn der Sommerpause kann Merkur zwei weitere Neuzugänge präsentieren: Dustin Wittig und Felix Niemann wechseln von Concordia Plauen in die Teppichstadt. Für beide ist es eine Rückkehr zu ihrem Jugendverein.Dustin, der in wenigen Tagen 24 wird, wechselte 2017 als A-Junior von Merkur in die 1. Mannschaft von Concordia Plauen. Dort etablierte er sich sehr

Zwei verlorene Söhne kehren zurück – Wittig und Niemann kommen von Concordia Weiterlesen »