SV MERKUR 06

Merkurs F1 bestätigt starke Leistungen der Hinrunde

Sonntag früh stand der letzte Spieltag der Hinrunde für die F1 in Kürbitz an und man wollte trotz des nasskalten Herbstwetters nochmal zeigen, dass man auch unter widrigen Bedingungen richtig gut kicken konnte. Nach dem Ausfall von Erlbach II hießen die Gegner in 3 Spielen a 15 min. SpG Adorf/Bad Brambach, SpG Werda/Kottengrün und Gastgeber SG Kürbitz.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann direkt auch los, gegen das Team aus Adorf, mit welchem wir bisher noch kein Duell haben durften. Adorf kam mit Schwung und schnell lagen wir nach 2 Minuten 1:0 zurück, durch einen 9-Meter nach Foulspiel. Dies wiederum war ein „Hallo-Wach“ für uns und ab da lief der Ball fast perfekt durch unsere Reihen, wobei jeder Ballverlust direkt mit viel Kampf zurück erobert wurde und so Adorf kaum noch Ballbesitz erhielt. Verdient hieß es nach 15 Minuten 1:4 und man konnte wieder einmal sehr stolz auf die eigene Moral sein. In Spiel 2 stand uns der Gastgeber aus Kürbitz gegenüber und wir wollten durch Rotation in der Aufstellung für viel Schwung zu Beginn sorgen, leider fiel hier sehr schnell das 1:0 für den Gegner und man musste durch zwei Wechsel korrigieren. Lange lagen wir dann auch mit diesem einen Tor hinten und es fehlten die Ideen und zwingenden Chancen. Doch auch hier kam wieder der absolute Willen von Paul, die Schnelligkeit von Max, Finns Ballkünste und Adrian Giftigkeit zum Tragen und man siegte dennoch verdient mit 6:1. Im letzten Spiel des Tages ging es nochmal auf dem ungemütlichen matschigen Untergrund bergauf und das merkte man auch allen an, hier und da fehlte die Genauigkeit, die letzte Kraft und oft unterschätzte man die Bälle des Torwarts. Denn diese weiten Bälle sprangen auf und durch das Gefälle des Platzes fast immer über alle Spieler. Bissig in den Zweikämpfen erkämpften sich so die Jungs und Mädels aus Werda dann auch einige Torchancen und trotz mehrfacher Führung durch unser Team, fiel in der letzten Minute der Ausgleich zum 4:4 und man konnte leider dieses Spiel nicht noch für sich entscheiden. 7 Punkte aus 3 Spielen reichten dann aber doch für Platz 1 und man konnte nochmal stolz auf die gespielte Hinrunde zurückblicken. Nun heißt es volle Konzentration auf die kommende Woche, das eine Training so gut es geht nutzen, um dann in der Hallenkreismeisterschaft die Gegner ebenso gut bespielen zu können wie bisher. (MB)

Für Merkur spielten: Emil Dietzel (Tor) – Paul Dölling (3), Max Bauer (1), Adrian Jimenez (1), Finn Richter (9), Paul Ittner, Nils Gruhner