SV MERKUR 06

Erwachsenenmannschaften

Pokalauslosung und Testspielstart

Am gestrigen Donnerstag fand die Auslosung des Wernesgrüner Sachsenpokal statt. Die Losfee war unserer 1. Männermannschaft nicht allzu wohl gesonnen, denn sie bescherte uns in der 1. Runde mit dem Landesliga-Aufsteiger SSV Markranstädt eines der schwereren Lose. Immerhin hat man in der Ausscheidungsrunde ein Freilos und bestreitet die 1. Runde im heimischen Elstertalstadion. Dies findet […]

Pokalauslosung und Testspielstart Weiterlesen »

Merkur startet mit zwei Neuzugängen und neuem Trainer in die Vorbereitung

Am vergangenen Dienstag bat der neue Trainer Robby Zimmermann die 1. Mannschaft des SV Merkur 06 Oelsnitz zum Trainingsauftakt. Mit dabei waren mit Toni Lohse und Fabian Stein zwei neue Gesichter. Die beiden 18-Jährigen kommen von den A-Junioren des VFC Plauen und werden zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Fabian Stein, der sein Fußball-Einmaleins bei der

Merkur startet mit zwei Neuzugängen und neuem Trainer in die Vorbereitung Weiterlesen »

Saisonrückblick: Merkur II in der Vogtlandklasse

Die 2. Mannschaft spielte die 2. Saison in der Sparkassen-Vogtlandklasse. Es sollte eine besonders kuriose werden. Aufgrund von Verbandsstreitigkeiten wurde die Klasse vor Saisonbeginn auf 13 Teams reduziert. Kurz vor dem 1. Spieltag strich der VfL Reumtengrün überraschend die Segel, sodass man mit nur 12 Teams und einigen freien Wochenenden in die Saison startete. Der

Saisonrückblick: Merkur II in der Vogtlandklasse Weiterlesen »

Letztes Training vor der Sommerpause

Trainer Jens Starke sagt leise Servus Am Freitag absolvierte unsere Mannschaft ihre letzte Trainingseinheit vor der Sommerpause. Das “Spaßtraining” wurde mehr oder weniger von Co-Trainer Manuel Wunderlich geleitet, während Chefcoach Jens Starke – im Hintergrund –  seinen Spaß beim Zuschauen hatte und das Wetter genoss. Starke beendet nach sechs Jahren seine Tätigkeit beim SV Merkur,

Letztes Training vor der Sommerpause Weiterlesen »

Danke André und alles Gute

Wenn André Zenner Ende Juni unseren Verein Richtung Heimatort Eichigt verlässt, dann hinterlässt der 30-Jährige sportlich und menschlich eine Lücke, die, wenn überhaupt, nur schwer zu schließen sein wird. Zenner machte sich vor über 10 Jahren beim VfB Schöneck einen Namen und schoss reichlich Tore. In der Winterpause 2012 wechselte er zum Landesligisten FC Trogen und

Danke André und alles Gute Weiterlesen »

Phänomen und Tormaschine – Robert Hofmann

Auch wenn man mit Superlativen allgemein vorsichtig umgehen sollte, auf den Oelsnitzer Robert Hofmann trifft alles zu.  Allein 18 Jahre im Männerbereich bei nur einem Verein sind in der heutigen Zeit schon außergewöhnlich genug, aber das ist bei ihm noch das wenigste. Seine Torquote ist einmalig  und unerreicht. 264 Punktspieltreffer wurden durch Vereinschronist Thomas Gräf registriert.

Phänomen und Tormaschine – Robert Hofmann Weiterlesen »

Als die ‘Weltbeste Zweite’ Kreismeister wurde

Oft kommt es im Fußball wahrscheinlich nicht vor, dass eine 2. Mannschaft die Erste einholen würde. Merkur Oelsnitz hätte dieses Phänomen im Jahr 2005 jedoch erlebt, wären da nicht die Statuten der Fußballverbände. Denn die damals als ‘Weltbeste Zweite’ getaufte Mannschaft, gespickt mit jungen Wilden wie Manuel „Icke“ Wunderlich, Patrick Penzel oder Alexander Michel sowie

Als die ‘Weltbeste Zweite’ Kreismeister wurde Weiterlesen »

Steffen Stumpe: Der “Kleine”, der als Großer ging

Steffen Stumpe wurde gerade 22 Jahre, als er  im Sommer 2003 von Fortuna Plauen nach Oelsnitz wechselte. Damals ahnte wohl noch niemand, was für ein besonderer Spieler und Mensch sich Merkur an Land gezogen hat. Der Mittelfeldakteur feierte nach seiner ersten Saison den Bezirkspokalsieg und erlebte danach als Kapitän alle Höhen (zwei Aufstiege bis in

Steffen Stumpe: Der “Kleine”, der als Großer ging Weiterlesen »

Vom doppelten Aufstieg zum Chaos und vom Chaos zur Normalität

Der damals 36-jährige Michael Hiemisch, Trainer der zweiten Mannschaft, übernahm 2006 die “Erste” in der Bezirksklasse und wurde Nachfolger von André Köhler. Der Plauener musste nach einigen Landesliga-Einsätzen beim 1. FC Rodewisch  verletzungsbedingt die Schuhe an den Nagel  hängen und begann als Übungsleiter –  ambitioniert und extrem ehrgeizig. Zwei Jahre später kam die Firma Bauer

Vom doppelten Aufstieg zum Chaos und vom Chaos zur Normalität Weiterlesen »

Aus der Historie Teil drei: André Köhler – der erste Merkur Coach mit Bierdusche

1999 übernahm André Köhler das Traineramt und setzte neue Maßstäbe beim SV Merkur. Der Ex-Profi in Aue, Frankfurt und bei Fortuna Köln hatte die große Fußballwelt gesehen und blieb sieben Jahre Trainer der Bezirksklasse-Mannschaft, so lange wie davor und danach keiner mehr. Köhler setzte auf Disziplin, war aber ein Kumpel-Typ mit dem jeder Spieler ohne

Aus der Historie Teil drei: André Köhler – der erste Merkur Coach mit Bierdusche Weiterlesen »